Herzgesund leben: Wie Sie Ihr Herz stärken können
Herzgesund leben: Wie Sie Ihr Herz stärken können

Herzgesund leben: Wie Sie Ihr Herz stärken können

17.06.2025

Bewegung, Ernährung und regelmäßige Kontrollen – so unterstützen Sie Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit im Alltag

Unser Herz ist ein echtes Kraftpaket – es schlägt rund 100.000 Mal pro Tag und versorgt unseren Körper zuverlässig mit Sauerstoff. Damit es gesund bleibt, können wir selbst einiges tun. Denn mit ein paar gezielten Veränderungen im Alltag lässt sich die Herzgesundheit aktiv unterstützen.

Hier sind fünf bewährte Tipps, mit denen Sie Ihrem Herzen Gutes tun:

1. Bewegung im Alltag einbauen

Schon 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag – wie Spazierengehen, Radfahren oder leichte Gymnastik – reichen aus, um das Herz zu stärken. Auch kleine Wege zu Fuß statt mit dem Auto zählen.

2. Herzfreundlich essen

Eine Ernährung mit viel Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchten, pflanzlichen Ölen und wenig Salz oder Zucker entlastet das Herz und schützt die Gefäße. Frisch kochen lohnt sich!

3. Stress bewusst reduzieren

Dauerstress kann das Herz belasten. Versuchen Sie, regelmäßig zur Ruhe zu kommen – etwa mit kurzen Atempausen, Spaziergängen oder bewussten Auszeiten im Alltag.

4. Auf Warnzeichen achten

Bluthochdruck oder hohe Cholesterinwerte bleiben oft lange unbemerkt. Regelmäßige ärztliche Kontrollen helfen, Risiken früh zu erkennen – auch ohne Beschwerden.

5. Gesund schlafen

Erholsamer Schlaf unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Achten Sie auf ausreichenden Schlaf und eine ruhige Schlafumgebung.

In unseren Praxen in Nierstein, Nackenheim, Oppenheim und Alzey beraten wir Sie gern persönlich zu allen Fragen rund um Ihre Herzgesundheit – und begleiten Sie bei Vorsorge, Diagnostik oder Therapie.

Sprechen Sie uns gerne an – wir sind für Sie da.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Icon eines Telefonhörers
Icon eines Telefonhörers
Icon eines Kalenders
Icon eines Kalenders

Geänderte Öffnungszeiten 

Liebe Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten für die Standorte Oppenheim und Nackenheim 

Ihr Praxisteam

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen