Aktuelles
Aufgrund von Fortbildungen sind wir an folgenden Tagen ab 11:00 Uhr am jeweiligen Standort nicht erreichbar. Wir bitten um Beachtung!
- 10.11.23 ab 11 Uhr in Oppenheim
- 17.11.23 ab 11 Uhr in Nierstein
- 24.11.23 ab 11 Uhr in Nackenheim
Praxis Oppenheim
Adresse: Sant-Ambrogio-Ring 13
55276 Oppenheim
Tel: 06133 – 33 65
Fax: 06133 – 92 58 33
E-Mail: info@aerzte-oppenheim.de
Öffnungszeiten Oppenheim
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
Montag | 07:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 19:00 Uhr |
Dienstag | 07:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 19:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 19:00 Uhr |
Freitag | 07:00 – 13:00 Uhr | |
Samstag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Praxis Nierstein
Adresse: Ringstraße 6
55283 Nierstein
Tel: 06133 – 56 09
Fax: 06133 – 92 58 33
E-Mail: info@aerzte-nierstein.de
Öffnungszeiten Nierstein
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
Montag | 07:00 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 07:00 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | 07:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 18:30 Uhr |
Freitag | 07:00 – 13:00 Uhr | 14:00 – 17:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Praxis Nackenheim
Adresse: Im Brühl 1
55299 Nackenheim
Tel: 06135 – 14 36
Fax: 06135 – 18 21
E-Mail: info@aerzte-nackenheim.de
Sprechzeiten Nackenheim
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
Montag | 07:30 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 – 13:00 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | 07:30 – 13:00 Uhr | 15:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 – 13:00 Uhr | |
Samstag | geschlossen |
Unsere Leistungen
- Inhaltsbereich
- Hausärztliche Versorgung
- Laboruntersuchungen
- Vorsorgeleistungen
- Versorgung von Patienten mit Diabetes
- Ultraschalluntersuchungen
- Versorgung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen
- Lungenfunktionsuntersuchung
- Versorgung von Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen
- Ernährungsmedizin und –Beratung
- Orthomolekulare Therapie
- Alternative Medizin, Komplementärmedizin
- Patientenschulungen
- Versorgung von schwerstkranken Patienten, Palliativmedizin